Ich bin ein Mensch, der gerne beim Gewohnten bleibt. Danke deshalb an den NordSüd-Verlag, mich João Vaz de Carvalho entdecken zu lassen. Ich hätte es bereut, ihn zu verpassen! In Portugal und Frankreich ist der Zeichner schon länger ein Begriff und hat auch schon bedeutende Preise gewonnen. Nord-Süd hat ihn jetzt mit “Es war einmal ein Hund” erstmals in den deutschsprachigen Raum geholt. Die Texterin Adélia Carvalho ist ursprünglich Lehrerin, leitet jetzt aber die von ihr gegründete Internet-Bücherplattform “Papas-Livros” und einen Bilderbuchverlag.
Ein kleines Kind fragt seinen Papa für eine Geschichte. Der fängt an zu erzählen, aber:
„Nicht vom Krokodil, oh nein,
vom Hund soll die Geschichte sein!
Da fällt mir leider keine ein.“
So geht es seitenlang weiter. Nicht vom hinkenden Krokodil, nicht vom flohgeplagten Löwen und nicht vom Schwein mit dem krummen Rüssel soll die Geschichte sein, sondern vom Hund. Nur vom Hund. Das Kind fragt und fragt, und Papa hat viele gute Ideen, nur keine vom Hund. Als ihm die schliesslich einfällt, mag das Kind sie nicht mehr hören sondern will eine andere.
Die Idee ist witzig und irgendwie aus dem Leben geschöpft. Adélia Carvalho kennt sich mit Kindern im Vorschulalter aus: Dieses ewige Stürmen nach einem Wunsch, der dann, sobald er erfüllt wurde, gar nicht mehr aktuell ist, kennen wir doch alle!
Die Reime, naja… manche tönen schon ein wenig nach „reim’ dich oder ich fress’ dich“. Sie mögen zwar kein poetisches Meisterwerk sein, sind aber witzig und nie langweilig.
Die Zeichnungen von João Vaz de Carvalho finde ich göttlich. Auf jeder Seite ist nur das entsprechende Tier abgebildet – und der kleine Hund, der das Tier nachmacht. Die Tiere sind völlig abgefahren, anders kann ich es fast nicht sagen, mit Glubschaugen und Zubehör… am besten gefällt mir der Kauz mit Krücke. Der Kurze (er ist jetzt 5) fand die Bilder weniger gut, er mag es, wenn Tiere “richtig” aussehen.
Fazit
Empfehlenswert für Familien, die gerne gereimte Geschichten vorlesen und für all jene, die einen Zeichner und eine Autorin entdecken möchten, die erstmals im deutschsprachigen Raum veröffentlichen.
~~~||~~~
Klappentext:
„Papa, Papa! Erzähl mir die Geschichte vom Hund!“, wünscht sich der kleine Junge. Doch leider fallen dem Vater lauter andere Tiere ein. Was aber ein Riesenvorteil ist, wenn man die Schlafenszeit noch ein kleines bisschen hinauszögern möchte.
Eine lustige Gutenachtgeschichte in Reimen“
„Es war einmal ein Hund“
Adélia Carvalho und João Vaz de Carvalho
NordSüd Verlag Zürich, 2014
ISBN 978-3-314-10239-4
Vom Verlag empfohlenes Alter: 3-6 Jahre
~~~||~~~
Es folgen einige Affiliate-Links. Wenn Du das Buch kaufen möchtest und dafür einen der folgenden Links benutzt, erhalte ich eine kleine Provision. Damit finanziere ich dieses Blog. Für Dich entstehen dabei keine Zusatzkosten.
Bestellen über einen meinen Partnerlinks in Deutschland
Bestellen über einen meiner Partnerlinks in der Schweiz
Second Hand bestellen
- bei abebooks.de